Rettet unser Trinkwasser!
Wir wehren uns! Seid dabei gegen die Umwelt-Willkür der NRW-Landesregierung
Wer möchte Fäkalien, Medikamente und Chemie trinken? Niemand! Doch in Nordrhein-Westfalen scheint das der Regierung egal zu sein. Sie will die bereits von den Grünen und SPD von „Flächendeckend für Alle“ auf „Wasserschutzzonen“ reduzierte Pflicht von Dichtheitsprü-fungen privater Abwasserkanäle bis Ende 2020 abschaffen. Grundwasser aus Wasserschutz-zonen ist unser Trinkwasser. Damit wird die Kontrolle darüber aufgegeben, was in unser Trinkwasser gelangt. Wir wollen keine Fäkalien und Chemie aus undichten Kanälen in unserem Wasser!
Undichte Abwasserkanäle gefährden das Grundwasser
Fachbericht des Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz beweist Ver-unreinigungen in Siedlungsgebieten
Schon vor 7 Jahren wurden das Grundwasser in Siedlungsgebieten und die Verschmutzung durch defekte Abwasserkanäle untersucht. Das Ergebnis ist erschreckend. Die Wissenschaftler haben negative Auswirkungen auf unser Trinkwasser bewiesen. Sie haben, unter anderem, folgende Substanzen entdeckt, die nicht aus der Gülle der Bauern oder aus in der Erde lagern-den Altlasten stammen können:
- Salzkonzentrationen
- Mikrobiologische Fäkalindikatoren
- Röntgenkontrastmittel
- Kosmetika
- Reinigungsmittelrückstande
- Nährstoffe
- Medikamente inkl. Antibiotika
- Duftstoffe
- Waschmittel
- Weichmacher
Was ist die Situation?
Auch Privathaushalte in Wasserschutzzonen sollten eine Dichtigkeitsprüfung ihrer Abwasser-kanäle durchführen. Das kostet bei einem Ein- bis Zweifamilienhaus zwischen 200€ bis 500€. Und die Prüfung ist 30 Jahre gültig. Seit 25 Jahren gibt es in verschiedenen Formen gesetzliche Regelungen zur Prüfpflicht in Wasserschutzzonen, die letzte Frist läuft bis Ende 2020. Doch die Pflicht für Privathaushalte in Wasserschutzzonen, die diese Prüfung machen sollen, will die Regierung nun aufheben. Es kann nicht sein, dass mit unserer Gesundheit so umgegangen wird. Und dies wohl nur, weil große Immobilienfirmen und –fonds, organisiert über Haus- und Grund, aus Profitgier sich diese Kosten sparen wollen!
Was ist unser Ziel?
Wir möchten nicht, dass unkontrolliert Fäkalien, Hormone, Chemie usw. in unser Trinkwasser gelangen können. Wir möchten, dass unsere Kinder und Familien weiterhin beruhigt Wasser aus dem Hahn trinken können. In anderen Ländern ist dies aufgrund der Umweltverunreini-gung nicht mehr möglich.
Wir verlangen deshalb von der Landesregierung, dass die bestehende Regelung einer Dichtheitsprüfung von privaten Abwasserkanälen, so bestehen bleibt, wie sie ist!
Das können wir tun!
Petition: In einer Petition für den Trinkwasserschutz wenden wir uns deshalb an die NRW-Landesregierung. Bitte helft uns dabei, denn es ist auch in Eurem Sinne!
Zusammenschluss: Wenn Ihr auch keine Lust mehr habt, immer mehr Steuern ohne Grund für „irgendwas mit Umwelt“ zu zahlen, dann beteiligt euch an unserem Zusammenschluss. Schreibt uns eine E-Mail und setzt damit ein Zeichen gegen die Doppelmoral der derzeitigen Landesre-gierung von FDP und CDU, welche im Übrigen bei dem Beschluss zur Gesetzesänderung im Einvernehmen mit der AFD gehandelt hat.